Betriebswirtschaftliche Beratung / Unternehmensberatung
Meine Leidenschaft für den Erfolg Ihres Unternehmens
Ich übe meinen Beruf mittlerweile seit 30 Jahren aus. In dieser Zeit habe ich natürlich viele Erfahrungen gesammelt, Arbeitsabläufe optimiert, strukturiert und eine Effizienz ausgebildet, durch diese ich Ihnen einen qualitativ sehr hohen Standard an meine Arbeit und die der meiner Mitarbeiter für Ihr Unternehmen garantieren kann.
Natürlich möchte ich nicht nur meine Mitarbeiter und mich im Bereich des Steuerrechts schulen und fortbilden, sondern auch den Nachwuchs fördern und bestmöglich für Ihr Arbeitsleben in der Welt des Steuerrechts vorbereiten. Daher übe ich eine Ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzende im Prüfungsausschuss für Steuerfachangestellte und Steuerfachwirte bei der Steuerberaterkammer München aus.
Desweiteren bin ich als Dozentin für Steuerrecht bei der IHK Akademie München und Oberbayern und bei der DAA Akademie GmbH Ingolstadt tätig.
In meiner Berufszeit habe ich eine persönliche Leidenschaft entwickelt, welche den Bereich der betriebswirtschaftlichen Beratung bzw. der Unternehmensberatung betrifft.
Für diesen Bereich gibt es strenge Vorgaben, die ich einhalten und gewährleisten muss. Dies setzt mein Führen der beiden Fachberater-Titel voraus.
Als Unternehmer besitzen Sie wirtschaftliche Weitsicht und Expertise.
Sie managen An- und/oder Verkauf, sind in Dienstleistung und/oder Produktion zuhause und kennen sich bestens auf den für Sie relevanten Märkten aus.
Doch wenn es um Entscheidungen geht, die das eigene Unternehmen betreffen, ist ein objektiver Blick von außen oftmals der entscheidende Faktor, um Innovationen anzustoßen oder Steine ins Rollen zu bringen.
Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Prozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen zielgerichtet weiter zu entwickeln.
Das reicht vom punktuellen Coaching über die Implementierung eines Qualitätsmanagements bis hin zur ganzheitlichen Optimierung Ihres Betriebs.
Natürlich können Sie sich auch im Rahmen eines akuten Krisenmanagements sowie bei der Bewertung und wirtschaftlichen Beratung in An- und Verkaufsentscheidungen auf uns verlassen.
Was genau, kann nun die betriebswirtschaftliche Beratung für Sie leisten?
Mein Team und ich erarbeiten mit Ihnen alle dazugehörigen betriebswirtschaftlichen Fragen, damit Sie mit Ihrem Unternehmen einen maximalen Gewinn zu erwirtschaften.
In dem Bereich werden Fragen erörtert, an die Sie vielleicht nie gedacht haben. Hier ein kleiner Auszug:
- Machen Sie sich Gedanken, ob sich eine geplante Investition wirklich rentiert oder nur „nice to have“ ist?
- Davon abhängig: welche Finanzierungsform ist die Bessere? (Leasing oder Finanzierung)
- Möchten Sie wissen, wo Ihr erzielter Gewinn hin fließt?
- Ist es für Sie von Interesse mit welchem Stundensatz kalkuliert werden soll, um die Kosten zu decken bzw. Gewinn zu erzielen? Oder richten Sie sich nach Ihrer Konkurrenz?
- Beschäftigt Sie, weshalb trotz guter Auftragslage und guter Produkte das Ergebnis immer eng ist?
- Liegen die Zahlungen Ihrer Rechnungen im Rahmen? Oder lässt sich durch einfache Maßnahmen der Zeitpunkt verkürzen?
- Oder wäre es interessant, den Mindestgewinn Ihrer Firma zu kennen, damit Sie auf jeden Fall Ihre Finanzierungen und Privatentnahmen gut leisten können?
- Mit welchen Kennzahlen rechnet Ihre Hausbank? Wie lassen sich diese verbessern, damit Sie ein besseres Rating erhalten?
- Wer ist Ihr Top-Kunde und Ihr Top-Lieferant? Diese Information kann bei künftigen Verhandlungen sehr hilfreich sein.
Weitere Aufgabenbereiche
Auf den nachfolgenden "Reitern" finden Sie weitere Bereiche, die in die betriebswirtschaftliche Beratung ebenfalls mit rein gehören.
Ich, Beate Gladbach und natürlich auch mein Team, stehen Ihnen mit all unserer Erfahrung und dem Wissen ab der ersten Sekunde zur Seite.
Ob es nur einen Bereichsteil der Beratung betrifft, oder ob wir alle gegebenen Bereiche Ihres Unternehmens prüfen, das entscheiden Sie.
Ich freue mich auf Ihre Anfragen und verbleibe mit den besten Grüßen.
Eine gute Liquiditätsplanung zeigt sich anbahnende Finanzengpässe frühzeitig auf und bietet dadurch die Chance, entsprechend zu agieren.
So können Sie aktiv durch Maßnahmen agieren, anstatt nur zu re-agieren!
Gewinne können ein Ergebnis von Zufall sein. Wollen Sie nicht direkten Einfluss nehmen?
Mit der Planung entstehen Aufgaben, die direkt darauf gerichtet sind, das gewünschte Ziel zu erreichen. Ein Soll/Ist-Vergleich zeigt Fehlentwicklungen auf, die vielleicht eine gezielte Veränderung der momentanen Strategie fordern, so dass der Plan erreicht wird.
Sie werden sehen, dass sich dadurch die Sichtweise auf Ihre Kosten und Umsätze ändert!Denn nur Sie nehmen gezielten Einfluss!
Das primäre Ziel eines Unternehmens in der Krise ist der erfolgreiche Turnaround, also die Umkehr der momentanen Situation.
Nur: wann ist es eine Krise? Erkennt man den Beginn frühzeitig und kann eine mögliche Krisensituation stoppen oder ist die Krise erst greifbar, wenn scheinbar alles zu spät ist?
Wenn eine solche Situation entstanden ist, muss es schnell gehen. Sie sowie Ihre Kapitalgeber benötigen zuverlässige Informationen über den strategischen, operativen und finanziellen Zustand des Unternehmens. Abhängig von der jeweiligen Situation Ihres Unternehmens biete ich Ihnen bei der Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgabe mein Expertenwissen als Fachberaterin für Sanierung und Insolvenzverwaltung.
Gemeinsam erstellen wir Ihr Sanierungsprogramm sowie die Lösungsszenarien – und das vor allem praxiserfahren. In diesem Zusammenhang biete ich zusätzlich:
- Sanierungsgutachten nach IDW S 6
- Fortführungsprüfungen nach insolvenzrechtlichen Grundsätzen
- Verhandlung mit den Finanzierungspartnern